Entkernung Kitzingen
Mit uns eine saubere Sache
Bei einer Entkernung handelt es sich um einen massiven baulichen Eingriff, bei dem auch tragende Elemente entfernt werden. Der Unterschied zum Abbruch eines Gebäudes liegt darin, dass bei der Entkernung das äußere Erscheinungsbild erhalten bleiben soll. Bei der Entkernung werden sämtliche gebäudetechnische Anlagen demontiert, welche nicht zu den statisch relevanten Bauteilen gehören, bis nur noch der Kern übrig bleibt. Dies umfasst unter anderem auch nichttragende Innenwände, Türen, Deckenkonstruktionen und Bodenbeläge. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes bleibt von der Entkernung unberührt. Im Bauwesen wird Entkernung als vorbereitenden Maßnahmen für einen Abriss oder Teilabriss eines bestehenden Gebäudes definiert. Nach der Beseitigung von Schadstoffen, wie Asbest, werden alle Einbauteile, wie Türen, Fenster, Böden, Unterdecken, nichttragende Innenwände sowie die Gebäudetechnik, entfernt. Bei einer Entkernung wird der Hausteil, das Dach oder das gesamte Haus bis auf die statisch relevanten Teile zurückgebaut. Danach erfolgen weitergehende Arbeiten, wie Abriss oder Kernsanierung. Das Entkernen wird durchgeführt durch unser kompetentes und geschultes Fachpersonal in Kitzingen und Umgebung. Dies ermöglicht uns besonders erschütterungsarm die Entkernung an ihrer Baustelle in Kitzingen vornehmen zu können. Die Nachfrage nach fachlich durchgeführten Entkernungen steigt enorm, da die Entsorgungskosten von Baumischabfällen deutlich höher sind als die der jeweiligen Einzelstoffe. Dies führt dazu, dass professionell ausgeführte Entkernungen, Kosten minimieren können. Die Entsorgung wird fachmännisch von uns in Kitzingen oder Umgebung ausgeführt.
Sie haben Fragen zu unserem Entkernungsangebot in Kitzingen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beantworten Ihre Fragen gern.